Beratungsworkshop für niedersächsische Unternehmen der Wohnungswirtschaft zum Thema »Wohnumfeldgestaltung und Ausprobierformate zur Steigerung der Aufenthaltsqualität im Wohnquartier« am 15.03.2023…
Wohnungsunternehmen, Kommunen und Mobilitätsdienstleister arbeiten gemeinsam an intelligenten, umwelt- und sozialverträglichen Mobilitätskonzepten für Wohnquartiere – das war und ist der…
Die Qualität von Fahrradabstellanlagen bestimmt maßgeblich darüber, ob Bewohner*innen das Fahrrad für ihre Alltagswege nutzen. Dabei gilt: Je näher und komfortabler die Fahrradparkplätze sind, desto…
Durchdachte Stellplatzsatzungen bieten die Möglichkeit, Parkplätze im Quartier einzusparen. Das senkt nicht nur die Baukosten, sondern schafft auch mehr Platz und Lebensqualität für die…
In Chemnitz findet das fünfte Netzwerktreffen für die Projektregion statt. Im Vordergrund stehen die Charta »Intelligente Mobilität im Wohnquartier«, die Ansprache lokalpolitischer Akteur*innen sowie…
In Chemnitz findet das fünfte Netzwerktreffen für die Projektregion statt. Im Vordergrund stehen die Charta »Intelligente Mobilität im Wohnquartier«, die Ansprache lokalpolitischer Akteur*innen sowie…
Das Aktivenkit zur Charta
Das Pressekit zur Charta
Unsere Grundprinzipien
Die Charta benennt Grundprinzipien der Zusammenarbeit, an denen Wohnungswirtschaft, Kommunen, Planer*innen,…
Die Auswirkungen des urbanen Verkehrs in der wachsenden Metropolregion Berlin-Brandenburg machen auch vor Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen nicht halt. Nachhaltigkeit, Erreichbarkeit,…
Bestellen Sie jetzt ihr Print-Exemplar.
Laden Sie sich Ihr Exemplar herunter.
Downloads
0t3://file?uid=771 Handlungsleitfaden »Intelligent mobil im Wohnquartier«
Informationen, Tipps, Gute…