Im Mittelpunkt des Online-Netzwerktreffens stehen die Ergebnisse aus den vergangenen Netzwerktreffen und die Perspektive auf die Zeit nach dem Projekt »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität«. Was ist in dieser Zeit hinsichtlich einer nachhaltigen Quartiersmobilität gelungen? Welche Maßnahmen konnten in Angriff genommen werden? Wo sind noch weitere Kooperationen hilfreich, um auch künftig eine nachhaltige Mobilität im Wohnquartier sicherzustellen?
Für den Standort Darmstadt sind insgesamt fünf Netzwerktreffen geplant, welche in einem halbjährlichen Turnus stattfinden. Langfristiges Ziel ist es, durch vertrauensvolle Netzwerkarbeit und Kooperationen zwischen den Akteuren aus den unterschiedlichen Branchen, in den Darmstädter Wohngebieten die umweltgerechten Mobilitätsangebote zu stärken und für die Bevölkerung attraktiv zu machen. Wir freuen uns, mit Ihnen als Akteure der Wohnungswirtschaft, der Kommunalverwaltung, der Mobilitätsdienstleister sowie der Fachverbände und der Wissenschaft eine intelligenten Mobilität im Rahmen des Projektes »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität« am Standort Darmstadt weiter voranbringen zu können.
Bitte nutzen Sie das untenstehende Anmeldeformular.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Wann | 17.01.2023, 14:00 - 16:30 Uhr |
Wo | Zoom (online) |
Die im Formular angegebenen personenbezogenen Daten sind zum Zweck der Anmeldung und Nachbereitung der Veranstaltung notwendig und erforderlich. Eine Weitergabe findet nicht statt. Es besteht jederzeit das Recht die gespeicherten Daten einzusehen und der Datenspeicherung, ganz oder in Teilen, zu widersprechen. Senden Sie uns dazu eine Mail an datenschutz@vcd.org. Alle persönlichen Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.