Der VCD lädt im Rahmen des Projekts »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität« zum letzten Netzwerktreffen ein. Kommunale Akteure, Mobilitätsdienstleister und vor allem Akteure der Wohnungswirtschaft aus der Region Stollberg und Zwönitz sind zur Teilnahme eingeladen. Gemeinsam schauen wir auf das lokale Netzwerk und die Verstetigung des Themas im Erzgebirge.
Nach einer kleinen Pause gibt Fabio Meister vom Dorfmobil Barsikow Einblick in das als Verein organisierte CarSharing. Ein E-Fahrzeug bietet knapp 200 Einwohnern eine Alternative für Fahrten in die nächste (Groß-)Stadt und zum Bahnhof. Geringe Kosten für die Nutzer*innen machen die Nutzung für die Einwohner*innen attraktiv und ist auch ein Standortfaktor für den Zuzug junger Familien. Saskia Schartow von BARshare vermittelt ihr Wissen und Ihre Erfahrungen aus der Verstetigung des Projekts CarSharing im Landkreis. Angegliedert an die Kreiswerke Barnim wurde ein Netz an E-Fahrzeugen aufgebaut, dass die Mobilität auch in kleinen Ortschaften ermöglicht.
Es besteht ausreichend Raum für Ihre Rückfragen und für die Diskussion. Das detaillierte Programm des Netzwerktreffens finden Sie am Ende der Seite.
Da es sich um ein geschlossenes Netzwerk handelt, erfolgt die Anmeldung nur nach persönlicher Einladung. Sollten Sie Interesse an einer Aufnahme in das Netzwerk haben, wenden Sie sich gerne in einer E-Mail an VCD Regionalkoordinator Laurenz Heine.
Wann | 23.05.2023 10.00 – 13.00 Uhr |
Wo | Besprechungsraum im Bergstadtbüro Smart Zwönitz, Alte Schulstraße 5, Zwönitz |
Die im Formular angegebenen personenbezogenen Daten sind zum Zweck der Anmeldung und Nachbereitung der Veranstaltung notwendig und erforderlich. Eine Weitergabe findet nicht statt. Es besteht jederzeit das Recht die gespeicherten Daten einzusehen und der Datenspeicherung, ganz oder in Teilen, zu widersprechen. Senden Sie uns dazu eine Mail an datenschutz@vcd.org. Alle persönlichen Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.