Abschlussveranstaltung · 07.03.2023 · ufa Fabrik, Berlin

Abschlussveranstaltung »Intelligente Mobilität im Wohnquartier« ANMELDUNG

Wohnungsunternehmen, Kommunen und Mobilitätsdienstleister arbeiten gemeinsam an intelligenten, umwelt- und sozialverträglichen Mobilitätskonzepten für Wohnquartiere – das war und ist der Kooperationsansatz des Projektes »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität«.

Gemeinsam mit unserem Netzwerk arbeiten wir seit 2020 an dem Ziel, die Themen Wohnen und nachhaltige Mobilität stärker miteinander zu verknüpfen. Dieser Verbindung haben wir zum Beispiel mit Publikationen wie der Charta »Intelligente Mobilität im Wohnquartier« und der Neuauflage unseres Handlungsleitfadens »Intelligent mobil im Wohnquartier - Handlungsempfehlungen für die Wohnungswirtschaft und kommunale Verwaltungen« einen Namen gegeben.

Das allerwichtigste Anliegen des Projektes war und ist jedoch die Vernetzung der Akteure in den Regionen und auf Bundesebene. Mit dem von uns organisierten Dialog und Austausch auf Augenhöhe unterstützt das Netzwerk sich gegenseitig und damit die Arbeit und Entscheidungsprozesse in der Wohnungswirtschaft, Kommunen und der Mobilitätsbranche. Unsere Projekt-Abschlussveranstaltung soll Ihnen hierzu einmal mehr die Gelegenheit geben – endlich auch persönlich in Präsenz!

Wir freuen uns darauf, die erzielten Ergebnisse in den Regionen und auf Bundesebene mit Ihnen zu feiern!

 

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze begrenzt und eine Anmeldung erforderlich ist. Bitte nutzen Sie hierfür das untenstehende Anmeldeformular.

Hinweise zur Veranstaltung

Wann
07.03.2023 10:00 - 15:00 Uhr
Wo

ufa Fabrik, Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin

Die im Formular angegebenen personenbezogenen Daten sind zum Zweck der Anmeldung und Nachbereitung der Veranstaltung notwendig und erforderlich. Eine Weitergabe findet nicht statt. Es besteht jederzeit das Recht die gespeicherten Daten einzusehen und der Datenspeicherung, ganz oder in Teilen, zu widersprechen. Senden Sie uns dazu eine Mail an datenschutz@vcd.org. Alle persönlichen Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Veranstaltungs-Anmeldung

Anmeldung

Die im Formular angegebenen personenbezogenen Daten sind zum Zweck der Anmeldung und Nachbereitung der Veranstaltung notwendig und erforderlich. Eine Weitergabe findet nicht statt. Es besteht jederzeit das Recht die gespeicherten Daten einzusehen und der Datenspeicherung, ganz oder in Teilen, zu widersprechen. Senden Sie uns dazu eine Mail an datenschutz@vcd.org. Alle persönlichen Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.