Beratungsworkshop · 17.03.2023 · Langen (Hessen)

Beratungsworkshop Hessen: „Inklusive Mobilitätsangebote – Quartiersexkursion durch die Anna-Sofien-Höfe in Langen (Hessen)“

Wie muss ein Wohnquartier gestaltet sein, damit Senior*innen, Kinder und Familien gleichermaßen mobil sind und am öffentlichen Leben teilhaben können? Und wie können die Mobilitätsangebote so gestaltet werden, dass sie alle Bewohner*innen gleichermaßen nutzen können? Um diese Fragen zu beantworten, bietet der VCD Verkehrsclub Deutschland e.V eine Quartiersexkursion durch die Anna-Sofien-Höfe und deren Umgebung in Langen (Hessen) an, um hier zusammen mit Herrn Dolicanin von der Baugenossenschaft Langen e.G. die Bausteine einer inklusiven Quartiersmobilität betrachten zu können.

Die Anna-Sofien-Höfe in Langen gelten als eines der fortschrittlichsten Beispiele gelebter inklusiver Mobilität in Hessen. Seit ihrer Fertigstellung im Jahr 2022 kann die Baugenossenschaft Langen e.G. mobilitätseingeschränkten Personen und Senior*innen einen attraktiven Wohnraum bieten. Neben nachhaltigen Mobilitätsangeboten wie Carsharing und vorbildlichen Fahrradabstellanlagen wurde hier auch explizit auf generationenübergreifende Bedürfnisse der Bewohner*innen der Siedlung hinsichtlich der Gestaltung und der Angebote des neuen Quartiers geachtet. Für dieses Konzept wurden die Anna-Sofien-Höfe auch mit dem „Hessischen Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau“ ausgezeichnet. Zusammen mit Zijad Dolicanin von der Baugenossenschaft Langen e.G. werden wir uns diese innovativen Ansätze in den Anna-Sofien-Höfen ansehen können, die inklusiven Mobilitätsangebote diskutieren und auch weitere Dimensionen eines nachhaltigen Quartiers betrachten können.

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich. Um die Gruppengröße während der Exkursion übersichtlich zu halten, ist die Veranstaltung auf 20 Personen begrenzt. Der Beratungsworkshop findet vor Ort in Langen in den Anna-Sofien-Höfen und deren Umgebung statt. Hierbei werden wir uns längere Zeit unter freiem Himmel aufhalten und das Quartier zu Fuß begehen. Denken Sie daher bitte an wetterfeste Kleidung und im Zweifelsfall an einen Regenschirm. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsbedingungen verschoben werden müssen, werden wir die angemeldeten Teilnehmenden per Mail informieren. Auch wenn hierfür keine gesetzliche Verpflichtung mehr besteht, möchten wir den Teilnehmenden dennoch die Durchführung eines Selbsttests auf freiwilliger Basis vor der Veranstaltung empfehlen.

Bitte melden Sie sich über die Anmeldemaske im unteren Teil der Seite bis spätestens Donnerstagvormittag, 16. März 2023 an, damit wir die Veranstaltung besser planen können. Ich freue mich sehr über Ihr Interesse und auf Ihre Teilnahme.

Hinweise zur Veranstaltung

Wann
Freitag, 17. März 2023, 12:00 – 14:00 Uhr
Wo

Vor dem Quartierscafé „StartPunkt“ in den Anna-Sofien-Höfen, Westendstr. 53, 63225 Langen (Hessen)

Veranstaltungs-Anmeldung

Anmeldung

Die im Formular angegebenen personenbezogenen Daten sind zum Zweck der Anmeldung und Nachbereitung der Veranstaltung notwendig und erforderlich. Eine Weitergabe findet nicht statt. Es besteht jederzeit das Recht die gespeicherten Daten einzusehen und der Datenspeicherung, ganz oder in Teilen, zu widersprechen. Senden Sie uns dazu eine Mail an datenschutz@vcd.org. Alle persönlichen Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.