Der VCD lädt im Rahmen des Projekts »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität« zu einem Beratungsworkshop für Wohnungsmarktakteure ein. Zuerst wird es eine thematische Einführung zu den Möglichkeiten und Arten von Mietertickets geben. Im Anschluss wird Herr Martin Kaufmann aus der Praxis berichten und das solidarisch finanzierte Mieterticket der »Baugenossenschaft Freie Scholle eG« in Bielefeld vorstellen. Im anschließenden Workshop wollen wir uns gemeinsam der Frage stellen, welche Rahmenbedingungen für die Einführung eines Mietertickets in Schleswig-Holstein notwendig sind. Die NAH.SH (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH) begleitet diesen Workshop und nimmt den gesammelten Input in ihre derzeitige Arbeit an einer Weiterentwicklung des ÖPNV Tarifs für Schleswig-Holstein mit. Abschließend wird es noch einen Ausblick auf die nächsten Schritte geben.
Ziel der Veranstaltung ist es, Ihre Bedürfnisse herauszufinden, damit die NAH.SH prüfen kann, wie Mietertickets gemeinsam mit Ihnen in Schleswig-Holstein angeboten werden können. Der VCD sowie auch die NAH.SH stehen nach der Veranstaltung allen Interessierten für Fragen, Beratung und Unterstützung zur Verfügung.
Die Veranstaltung wird teilweise zu Protokollzwecken aufgenommen. Die Aufnahmen werden lokal gespeichert und nach Erstellung des Protokolls gelöscht. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Aufnahme zu.
Wann | 09.06.2022, 14-16:15 Uhr |
Wo | Zoom (online) |