Beratungsworkshop · 17.05.2023 · Herzkamp-Quartier, 30657 Hannover

Beratungsworkshop »Strategien für eine nachhaltige und klimaangepasste Quartiersentwicklung am Beispiel des KlimaWohL-Pilotprojekts Herzkamp bei der Gundlach GmbH & Co. KG Hannover«

Beratungsworkshop zum Thema »Strategien für eine nachhaltige und klimaangepasste Quartiersentwicklung am Beispiel des KlimaWohL-Pilotprojekts Herzkamp bei der Gundlach GmbH & Co. KG Hannover« am 17.05.2023 von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr (Präsenz-Veranstaltung)

Der Beratungsworkshop am 17. Mai 2023 zum Thema »Strategien für eine nachhaltige und klimaangepasste Quartiersentwicklung am Beispiel des KlimaWohL-Pilotprojekts Herzkamp bei der Gundlach GmbH & Co. KG Hannover« ist als offener und gemein­­samer Erfahrungs- und Fachaustausch in der Projektregion Nieder­sachsen geplant.

Ziel des Beratungsworkshops ist ein Einblick in das Themenfeld »Klimaresiliente Quartiers­entwicklung« mit der Fragestellung: »Wie können Nachhaltigkeit und Klimaanpassung bei der Planung und Umsetzung eines Neubaugebietes Berücksichtigung finden?«

Im Rahmen des vom Bundesumweltministerium geförderten Projekts »Klima-WohL – Klimaangepasstes, nachhaltiges Wohnen und Leben im Quartier« wurde das Neubaugebiet Herzkamp im Stadtteil Bothfeld als Pilotvorhaben ausgewählt. In enger Kooperation zwischen der Landeshauptstadt Hannover und der Gundlach-Firmengruppe entstand ein Modell, dessen Empfehlungen auf andere Neubauvorhaben, aber auch für Maßnahmen in der Bestandsentwicklung übertragbar sind.

Herr Jens Ludwig (Architekt und Gundlach-Projektleiter) wird bei der Ortsbegehung über den Quartiersentwicklungsprozess und die Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung des Vorhabens referieren.  

Anschließend bietet Frau Sarah Schloen (Gundlach-Bestandsentwicklerin) einen Rundgang auf den nahe gelegenen Teilerhöfen an. Hier entstanden in 2019 auf dem Gelände einer ehemaligen Hofstelle über 40 nachhaltige funktionale Mietwohnungen mit Ausgestaltung des Nachbarschaftsgedankens des Zusammenlebens und Teilens; so gibt es Gemeinschaftsräume, Waschcafé sowie ein Car- und Lastenfahrrad-Sharing-Angebot. 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Regionalkoordinator  Christian Harstrick

 

Hinweise zur Veranstaltung

Wann
Mittwoch, 17. Mai 2023, 09:30 – 12:00 Uhr
Wo

Präsenzveranstaltung (Quartiersexkursion)

Die im Formular angegebenen personenbezogenen Daten sind zum Zweck der Anmeldung und Nachbereitung der Veranstaltung notwendig und erforderlich. Eine Weitergabe findet nicht statt. Es besteht jederzeit das Recht die gespeicherten Daten einzusehen und der Datenspeicherung, ganz oder in Teilen, zu widersprechen. Senden Sie uns dazu eine Mail an datenschutz@vcd.org. Alle persönlichen Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Veranstaltungs-Anmeldung

Anmeldung

Die im Formular angegebenen personenbezogenen Daten sind zum Zweck der Anmeldung und Nachbereitung der Veranstaltung notwendig und erforderlich. Eine Weitergabe findet nicht statt. Es besteht jederzeit das Recht die gespeicherten Daten einzusehen und der Datenspeicherung, ganz oder in Teilen, zu widersprechen. Senden Sie uns dazu eine Mail an datenschutz@vcd.org. Alle persönlichen Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.