Der VCD lädt im Rahmen des Projekts »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität« zu einem Beratungsworkshop für Wohnungsmarktakteure und Kommunen ein. Treffpunkt ist der westliche Ausgang des Hauptbahnhofs an der Mauerstraße. Es werden verschiedene Stationen auf dem Weg über den Sonnberg, Bernsdorf und den Kaßberg angefahren, an denen gute Beispiele für Fahrradinfrastruktur in Chemnitz erlebbar sind. Es sind vor allem kleinere Maßnahmen, die von der Kommune oder von Wohnungsmarktakteuren auch in Eigenregie umgesetzt werden können.
Ziel der Veranstaltung ist es, Anregungen zu geben und Ihre Fragen zu guter Radinfrastruktur zu diskutieren.
Die Strecke ist etwa 15 km lang und ist auch für den/die ungeübte*n Radfahrer*in zu bewältigen. Ein eigenes Fahrrad ist für die Teilnahme notwendig. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Sollte am anvisierten Termin schlechtes Wetter vorhergesagt, wird der Termin verschoben. Daher ist eine Anmeldung notwendig, um alle Teilnehmer*innen über kurzfristige Änderungen zu informieren.
Wann | 23.08.2022, 16.30 – 18.30 Uhr |
Wo | westlicher Ausgang des Hauptbahnhofs, Mauerstraße |