Auftakttreffen · 23.06.2021 · Zoom (online)

Gemeinsam mobil machen: Charta »Intelligente Mobilität im Wohnquartier«

»Lebenswert und zukunftsfähig: Für eine klima-, sozial- und ressourcengerechte Mobilität im Wohnquartier« – so lässt sich das Grundanliegen der Charta »Intelligente Mobilität im Wohnquartier« zusammenfassen. Unter dem Dach der Charta versammeln sich die Akteure, die den Handlungsbedarf im Bereich nachhaltiger, wohnortnaher Mobilität erkannt haben, mit einem gemeinsamen Bekenntnis und treten zusammen für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen ein.

Gemeinsam mit vielen Akteuren arbeiten wir seit 2020 in unserem bundesweiten Netzwerk an dem Ziel, die Themen Wohnen und nachhaltige Mobilität stärker miteinander zu verknüpfen. Diese Verbindung soll mit der Charta »Intelligente Mobilität im Wohnquartier« noch stärker in den Entscheidungsprozessen von Wohnungswirtschaft und Kommunen, aber auch in der täglichen Arbeit von Planer*innen und Architekt*innen verankert werden.

Für den Entwurf der Charta haben wir das Ergebnis des 1. Forum des »Bundesweiten Netzwerk Wohnen und Mobilität« im Mai 2021 zusammengefasst, bei dem sich Wohnungsunternehmen und Kommunen zu den Handlungsbedarfen des Themenfeldes ausgetauscht hatten. Ebenfalls eingeflossen sind die Erkenntnisse aus vielen Diskussionen unserer Veranstaltungen auf regionaler und auf Bundesebene. Die Ziele und Grundzüge der Charta wollen wir Ihnen nun vorstellen und mit Ihnen zu konkretisierende oder auch kontroverse Punkte diskutieren. Unterstützen Sie unser gemeinsames Anliegen und bringen Sie Ihre Gesichtspunkte in die Diskussion ein!

Um möglichst vielen unterschiedlichen Akteuren eine Teilnahme zu ermöglichen und das Forum arbeitsfähig zu halten, ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Die Veranstaltung ist ausgebucht. 

Hinweise zur Veranstaltung

Wann
23.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr