Die Ablösung der Verbrennungsmotoren durch Elektro- oder Wasserstoffantriebstechnologien, die Entwicklungen beim
autonomen Fahren, Sharing-Modelle sowie die intelligente Verzahnung von öffentlichem Nahverkehr und Individualverkehr – all dies sind Themen, mit denen sich Wohnungsunternehmen zukünftig beschäftigen müssen und die einen Einfluss auf die eigene Unternehmensstrategie haben werden.
Im Rahmen dieser Veranstaltung geht es um nachhaltige Mobilitätskonzepte in den Wohnquartieren, von der stärkeren Vernetzung von Wohnungsunternehmen mit kommunalen Akteuren bis hin zur Frage, wie das Thema Mobilität in der Unternehmensorganisation aufgehängt werden sollte.
In dem gemeinsamen Führungsforum von EBZ Akademie, VdW Rheinland Westfalen und dem »Bundesweiten Netzwerk Wohnen und Mobilität« möchten wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Diskussionen zum Thema Mobilität geben und mit Ihnen gemeinsam Handlungsoptionen für Wohnungsunternehmen diskutieren. René Waßmer und Nicola Krettek vom VCD werden als Expert*innen dabei sein und Vorträge halten.
Das Forum richtet sich vor allem an Vorstände, Leiter*innen Bestandsbewirtschaftung und Technik sowie Führungskräfte und Mitarbeiter*innen im Bereich Quartiersmanagement
Wann |
05.05.2021 09:30 bis 12:00 Uhr 06.05.2021 09:30 bis 13:00 Uhr |
Wo | Online, Link nach Anmeldung |
Was | Führungsform zu nachhaltigen Mobilitätskonzepten in Wohnquartieren, Kosten: 500,00€ p.P., Anmeldung mit der Angebotsnummer SVA005702 über www.ebz-training.de. |
Für die Veranstaltung fällt eine Teilnahmegebühr von 500,00€ an.Hier können Sie sich mithilfe der Angebotsnummer SVA005702 direkt anmelden.