Von der Kooperation können Mieter*innen, Wohnungswirtschaft und Verkehrsunternehmen neben einer geringeren Verkehrsbelastung im Quartier gleichermaßen profitieren: durch einen attraktiveren Zugang zum ÖPNV, eine Steigerung der Mieter*innenzufriedenheit oder die Gewinnung neuer Kund*innen. Dabei kommen je nach Quartiersstruktur, Zielsetzung und Budget unterschiedliche Mieterticketmodelle in Betracht: geteilte Tickets als Sharingmodell, freiwillige Mietertickets als Großkundenmodell oder Solidartickets für alle Mieter*innen.
Im Rahmen des Fachforums wollen wir von ausgewählten Wohnungs- und Verkehrsunternehmen hören, wie sich Mieterticketmodelle in der Praxis bewähren und zusammen mit Ihnen und den Gastreferent*innen zu folgenden Fragen diskutieren:
Das Fachforum dient dem überregionalen Wissenstransfer und richtet sich im besonderen Maße an Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaften sowie Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde aus Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus möchten wir die NRW-weite Fachöffentlichkeit aus Kommunen, Mobilitätsdienstleistern, Planer*innen und Projektentwickler*innen ansprechen. Akteure aus den Projektstandorten Bochum und Witten werden bei der Vergabe der Plätze bevorzugt berücksichtigt.
Um möglichst vielen unterschiedlichen Akteuren eine Teilnahme zu ermöglichen und das Fachforum arbeitsfähig zu halten, ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Wir bitten daher um eine frühzeitige Anmeldung bis spätestens zum 14.10.2022. Nutzen Sie hierfür bitte das untenstehende Anmeldeformular. Sie erhalten dann eine automatisierte Eingangsbestätigung per E-Mail mit den angegebenen Daten. Wir kontaktieren Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung mit weiteren Informationen und den Details zur Einwahl.
Die Veranstaltung wird teilweise zu Protokollzwecken aufgenommen. Die Aufnahmen werden lokal gespeichert und nach Erstellung des Protokolls gelöscht. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Aufnahme zu.
Wann | 19.10.2022, 14:00 - 16:30 Uhr |
Wo | Zoom (online) |