Fachforum · 23.02.2022 · Zoom (online)

Vortragsfolien: 2. Fachforum Baden-Württemberg: »Mobilitätsexperimente«

Superblocks, Pop-Up-Bike-Lanes, Parklets, Sommerstraßen, Gehwegnasen, Reallabore – nicht erst die Pandemie hat der Verkehrsplanung und den Kommunen eine Reihe von neuen, experimentellen Formaten beschert. Die Verkehrswende vor Ort kann mit diesen in-situ-Testungen nicht nur beschleunigt werden – die 1:1-Experimente erlauben auch eine Erfahrung in realem Umfeld, an der sich Anwohnende und Bewohner*innen oftmals begeistert beteiligen: Aufbruchstimmung.

Wir stellen mit dem Projekt „Ottensen macht Platz!“ und den „Kiezblocks Berlin“ bundesweite Leuchtturmprojekte vor und geben mit der „Quartiersentwicklung Bleichstraße“ (Pforzheim) sowie dem „Reallabor Karlstraße“ Einblicke in laufende Planungen unserer Netzwerkstandorte. Thematisiert werden neuartige Abläufe in den Kommunalverwaltungen, die Aktivierung von Akteuren in den Wohnquartieren vor Ort, die ordnungs- und verkehrsrechtliche Absicherung und nicht zuletzt Strategien einer erfolgreichen Kommunikation und Evaluation der Experimente.

Die Veranstaltung wird teilweise zu Protokollzwecken aufgenommen. Die Aufnahmen werden lokal gespeichert und nach Erstellung des Protokolls gelöscht. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Aufnahme zu.

Um dem Format einen Beratungsworkshops gerecht zu werden, ist die Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Leider sind die Plätze bereits belegt. Gerne können Sie sich auf unserer Warteliste eintragen. Nutzen Sie hierfür bitte das untenstehende Anmeldeformular. Sie erhalten dann eine automatisierte Eingangsbestätigung per E-Mail mit den angegebenen Daten.

Wir kontaktieren Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung mit weiteren Informationen und den Details zur Einwahl.

Hinweise zur Veranstaltung

Wann
23.02.2022, 14:00-17:00 Uhr
Wo

Zoom (online)