Beratungsworkshop · 15.03.2023 · Zoom (online)

Beratungsworkshop »Wohnumfeldgestaltung und Ausprobierformate zur Steigerung der Aufenthaltsqualität im Wohnquartier«

Beratungsworkshop für niedersächsische Unternehmen der Wohnungswirtschaft zum Thema »Wohnumfeldgestaltung und Ausprobierformate zur Steigerung der Aufenthaltsqualität im Wohnquartier« am 15.03.2023 von 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr (Online-Veranstaltung)

In den Beratungsworkshops des VCD-Projekts »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität« kommen Vertreter*innen von Unternehmen der Wohnungswirtschaft zur umsetzungsnahen Beratung und zum Fachaustausch zusammen.

Der Beratungsworkshop am 15. März 2023 zum Thema »Wohnumfeldgestaltung und Ausprobier­formate zur Steigerung der Aufenthaltsqualität im Wohnquartier« ist als offener und gemein­­samer Erfahrungs- und Fachaustausch der Wohnungswirtschaft in der Projektregion Nieder­sachsen geplant.

Eine attraktive Freiraumgestaltung mit Verweil-, Begegnungs- und Bewegungsmöglichkeiten verbessert die Aufenthaltsqualität und somit auch die Identifikation mit dem Wohnquartier, gute Fuß- und Radwege können zudem die Verkehrsmittelwahl zugunsten umweltfreundlicher Fortbewegungsarten verändern.

Der Beratungsworkshop geht u.a. den Fragen nach: »Welche Kriterien gibt es für eine gute Wohnumfeldqualität? Welche Instrumente und Kooperationen sind erforderlich? Wie kann eine hohe Akzeptanz für die Maßnahmen erreicht werden? Welche Ausprobierformate gibt es?« 

Herr Hans-Georg Schmidt, Geschäftsführer der Wohnungs- und Siedlungs-GmbH Düsseldorf (WSG), wird praxisorientiert über Strategie- und Umsetzungskonzepte für eine attraktive umwelt- und sozialverträgliche Wohnumfeld­gestaltung referieren.

Frau Tanja Terruli, Projektleitung vom VCD-Projekt »Straßen für Menschen« stellt anschließend in ihrem Impulsvortrag exemplarisch Initiativen und Anleitungen zum temporären Ausprobieren von Projektideen vor, die sich für lebenswerte Quartiere und nachhaltige Mobilität einsetzen.

Sie sind herzlich zum Ideenaustausch und zur gemeinsamen Diskussion eingeladen.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung möglichst bis zum 08.03.2023. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Hinweise zur Veranstaltung

Wann
15.03.2023, 9:00 - 11:15 Uhr
Wo

Zoom (online)

Die im Formular angegebenen personenbezogenen Daten sind zum Zweck der Anmeldung und Nachbereitung der Veranstaltung notwendig und erforderlich. Eine Weitergabe findet nicht statt. Es besteht jederzeit das Recht die gespeicherten Daten einzusehen und der Datenspeicherung, ganz oder in Teilen, zu widersprechen. Senden Sie uns dazu eine Mail an datenschutz@vcd.org. Alle persönlichen Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Veranstaltungs-Anmeldung

Anmeldung

Die im Formular angegebenen personenbezogenen Daten sind zum Zweck der Anmeldung und Nachbereitung der Veranstaltung notwendig und erforderlich. Eine Weitergabe findet nicht statt. Es besteht jederzeit das Recht die gespeicherten Daten einzusehen und der Datenspeicherung, ganz oder in Teilen, zu widersprechen. Senden Sie uns dazu eine Mail an datenschutz@vcd.org. Alle persönlichen Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.