Der VCD bietet mit dieser Veranstaltung eine Plattform, um zu diskutieren und zu informieren, wie Menschen auch im ländlichen Raum selbstbestimmt, sozial gerecht und umweltfreundlich mobil sein…
Im vorletzten Netzwerktreffen in BuWoMo soll, unserem Arbeitsplan folgend, wieder das Thema Rentabilität von Mobilitätskonzepten im Quartier und das Kosten-Nutzen-Verhältnis solcher Konzepte…
Im vorletzten Netzwerktreffen in BuWoMo soll, unserem Arbeitsplan folgend, wieder das Thema Rentabilität von Mobilitätskonzepten im Quartier und das Kosten-Nutzen-Verhältnis solcher Konzepte…
Mobilitätsstationen verknüpfen und bündeln verschiedene Mobilitätsangebote und Dienstleistungen. Es entstehen Knotenpunkte, an denen Menschen etwa ihr Fahrrad abstellen und ins Carsharing-Fahrzeug…
Das Aktivenkit zur Charta
Das Pressekit zur Charta
Unsere Grundprinzipien
Die Charta benennt Grundprinzipien der Zusammenarbeit, an denen Wohnungswirtschaft, Kommunen, Planer*innen,…
Wie muss ein Wohnquartier gestaltet sein, damit Senior*innen, Kinder und Familien gleichermaßen mobil sind und am öffentlichen Leben teilhaben können? Und wie können die Mobilitätsangebote so…
Beratungsworkshop für niedersächsische Unternehmen der Wohnungswirtschaft zum Thema »Wohnumfeldgestaltung und Ausprobierformate zur Steigerung der Aufenthaltsqualität im Wohnquartier« am 15.03.2023…
Der VCD Verkehrsclub Deutschland e.V. lädt die Netzwerkpartner*innen in Kooperation mit der Stadt Ginsheim-Gustavsburg herzlich zum fünften Netzwerktreffen »Bundesweites Netzwerk Wohnen und…
Wohnungsunternehmen, Kommunen und Mobilitätsdienstleister arbeiten gemeinsam an intelligenten, umwelt- und sozialverträglichen Mobilitätskonzepten für Wohnquartiere – das war und ist der…